Frau Kerstin Hänsel (Schulleiterin)
GGS Helmholtzstraße
Helmholtzstraße 16 - 18
40215 Düsseldorf - Friedrichstadt
Frau Simone Arndt
Mo - Do 7:45 - 12:30 und 13 - 15 Uhr
Fr 7:45 - 12 Uhr
049 211 89 21 780
Schreiben Sie Ihren Text hier
Sozialtraining mit der Schulsozialarbeit
Auf Anfrage der Klassenlehrer an die Schulsozialarbeit wird mit den Kindern der Klasse ein Sozialtraining an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Aula durchgeführt. Die Schulsozialarbeiterin ist an diesen Tagen für die Kinder die "Trainerin“, arbeitet aber mit dem dazugehörigen Lehrer- und Erzieher-Team eng zusammen.
In diesem Training werden mit den Kindern Ziele für eine gute Klassengemeinschaft erarbeitet. Der wichtigste Punkt sind die Menschenrechte - speziell drei davon werden intensiv besprochen:
Menschenrechte
• Ich verletze niemanden am Herzen / an der Seele!
• Ich verletze niemanden am Körper!
• Ich achte das Eigentum des Anderen!
Im Training wird alles gesammelt, was die Kinder am Verhalten untereinander stört. Auch Klassenstörungen werden aufgelistet.
Vereinbarungen werden von den Kindern formuliert und danach unterschreiben alle, dass sie diese einhalten wollen.
Spiele zur Auflockerung gibt es natürlich auch!
So ein ganzer Block Sozialtraining ist ganz schön anstrengend!
Am nächsten Tag haben die Kinder Lobbriefe an Klassenkameraden geschrieben, die sich schon prima an die Menschenrechte halten. Diese wurden vorgelesen und überreicht.
Die Kinder arbeiten immer super konzentriert mit!
So kann es aussehen, wenn die Menschenrechte gut beachtet werden und man dafür dann viele Lobbriefe erhält. Tolle Leistung!
Danach schreiben sich die Kinder noch Wunschbriefe, indem sie sich wünschen können, wie andere Kinder sich noch besser an die Menschenrechte halten können, z.B.: "Lieber.., ich wünsche mir, dass du mich nicht mehr beleidigst! Dein..."
Als letzter großer Block wird mit den Kindern besprochen, wie man sich gewaltfrei aber stark wehren kann. Dies wird in Rollenspielen geübt.
Wünschenswert ist es, wenn alle Klassen unserer Schule das Sozialtraining durchlaufen. Dann kennen alle Kinder unserer Schule die Menschenrechte und können sich gegenseitig helfen, diese zu beachten und einzuhalten.
Wir möchten alle hier in unserer Schule in Frieden spielen und leben und in Ruhe lernen!