In der Eisbärenklasse hören die Kinder gerne Musik. Zum Entspannen, beim gemeinsamen Mittagessen, bei Geburtstagsfeiern oder während der Freispielzeit. Hier gehen wir auf die Musikwünsche der Kinder ein. So manchen Interpreten kennen die Erwachsenen noch nicht.
Seit einiger Zeit wird nun zur Musik getanzt.
Rumtollen, spielen und tanzen. Kinder in Bewegung lernen auch besser. Wir freuen uns das die Eisbären begeisterte Tänzer sind.
Rennen, hüpfen, springen und toben sind für Kinder ganz selbstverständlich. Sie bewegen sich gern und drücken in Bewegung unmittelbar ihre Stimmung aus. Sie springen vor Freude in die Luft oder drehen sich übermütig im Kreis.
Diese Lust an der Bewegung zeigt sich auch, wenn Kinder tanzen.
Wir möchten die natürliche Lust der Kinder am Tanz fördern und Freude an rhythmischer Bewegung vermitteln.
Kindertanzen fördert körperliche Kompetenzen:
Tanzen stärkt den Bewegungsapparat, Kondition und Kraft. Die kleinen Tänzer können mit ihren Bewegungsmöglichkeiten experimentieren und neue Formen in ihr Repertoire aufnehmen. Sie gewinnen an Koordination und Reaktionsfähigkeit. Und verbessern ihr Gefühl für den eigenen Körper, was sie bewegungssicherer macht.
Kindertanzen fördert geistige Kompetenzen:
Tanzen ist eine gute Schule für die Motorik. Und Kinder, die gut auf einem Bein balancieren oder rückwärts gehen können, können besser Rechnen und Lesen. Schrittfolgen zu lernen übt die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Über freie Bewegungen lernen die Kinder, mit ihrem Körper etwas auszudrücken. Das fördert Fantasie, Vorstellungs- und Gestaltungsfähigkeit.
Kindertanzen fördert soziale Kompetenzen:
Kinder, die tanzen, gewinnen ein gutes Körpergefühl und damit ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie lernen, Gefühle zu ergründen und auszudrücken - ein wichtiger Baustein für die Persönlichkeitsentwicklung. Tanzen mit anderen schult zudem Fähigkeiten wie Rollen übernehmen und gemeinsam handeln. Darüber hinaus bringt Tanzen als nonverbale Kunst Kinder unterschiedlicher Sprach- und Kulturkreise zusammen.
Der Eisbärengruppenraum soll die Tanzfreude aller Kinder und Erwachsenen widerspiegeln.
Schnell ist ein Kunstprojekt gefunden, das sowohl die Mädchen wie die Jungen begeistert. Ein einfaches und motivierendes Kunstprojekt, denn mehr als Schneiden und Kleben und etwas Papier braucht man nicht.