Tagesausflug:Zu einem Ziel, das an einem Schultag mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Schulbus erreicht werden kann. Die Schülerinnen und Schüler sind am späten Nachmittag wieder zurück.Mehrtägiger Aufenthalt:In einer Jugendherberge in der näheren Umgebung Düsseldorfs verbringen die Kinder mit ihren LehrerInnen und Klassenkameraden mindestens zwei Übernachtungen.Einwöchigen Aufenthalt:Die Kinder verbringen in der Regel fünf Nächte in einem Schullandheim, in einer Jugendherberge oder auch in einem Jugendwaldheim.
Alle diese Klassenausflüge haben zum Hauptziel, dass die sich Kinder untereinander besser kennen lernen und zu einer Klassengemeinschaft zusammenwachsen. Natürlich wird dabei gespielt, entdeckt, gewandert, geneckt, gebolzt und versteckt.Wir haben gute Erfahrungen mit den Jugendherbergen in Ratingen, Velbert und Mönchengladbach gemacht. Alternativ besuchen wir auch die Jugendwaldheime in Raffelsbrand oder Urft in der Eifel.Alle diese Einrichtungen stellen sicher, dass die Verpflegung vor Ort religiöse Essensvorschriften berücksichtigen kann. Klassenfahrten werden mit Ihnen auf den Elternversammlungen besprochen, abgestimmt und vertraglich abgesichert.