Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Helmholtzschule wieder Spielzeug für Flüchtlingskinder gesammelt. Das besondere an der Aktion ist, dass die Kinder entscheiden sollten, welches ihrer eigenen Spielzeuge sie verschenken verschenken wollten. Zuvor hatten sie sich mit der Situation von Flüchtlingskindern auseinandergesetzt. Rund 100 Pakete kamen zusammen.Am Freitag, den 19.12.2014 übergab stellvertrend für die Schule die Klasse 2a mit Frau Funken, Frau Düsberg und Frau Saaed die Geschenke an die Flüchtlingsinitiative STAY!. MitarbeiterInnen von STAY! haben die Geschenke anschließend in Flüchtlingsunterkünften verteilt. Die Idee zu der Aktion kam aus der Elternpflegschaft. Über 600 Flüchtlingskinder leben gerade in Düsseldorf. Mit der Aktion wollen wir unseren Kindern nahebringen, dass Geschenke zu Weihnachten keine Selbstverständlichkeit sind, und dass es Kinder in Düsseldorf gibt, deren Eltern sich keine Geschenke leisten können“, sagt Günther Wolfswinkler, Vorsitzender der Schulpflegschaft.Über die Aktion wurde auch in den Medien berichtet. Die Rheinische Post schrieb am 19.12. unter dem Titel "Grundschüler packen Pakete für Flüchtlinge": "Auch heute sind es wieder Kinder, die sich für Flüchtlinge in Düsseldorf engagieren. So haben Schüler der Grundschule Helmholtzstraße in Friedrichstadt bei sich zu Hause geschaut, von welchem (gut erhaltenen) Spielzeug sie sich trennen können." Der WDR, Center TV und RTL West waren während der Übergabe bei Stay! mit Kameras vertreten und haben am 19.12. jeweils einen Beitrag gesendet.