Frau Kerstin Hänsel (Schulleiterin)
GGS Helmholtzstraße
Helmholtzstraße 16 - 18
40215 Düsseldorf - Friedrichstadt
Mo.-Fr. 07.45 - 12.30 & 13.00 - 15.00 Uhr
Schreiben Sie Ihren Text hier
Elternmitwirkung
Schule begleiten und unterstützen
Es
gibt viele Ideen und Möglichkeiten, wie Eltern die Schule aktiv
unterstützen und durch ihr Engagement wichtige Prozesse der
Schulentwicklung anregen und begleiten können.
In folgenden Gremien können Eltern aktiv durch ihre Mitsprache und Mitarbeit unsere "Schule gestalten".
Klassenpflegschaftssitzungen (Elternabende)
Die
Klassenpflegschaft setzt sich aus Eltern der Schülerinnen und Schüler
einer Klasse zusammen und dient der Zusammenarbeit zwischen Eltern und
Lehrerinnen/Lehrer. Dazu gehören die Information und der
Meinungsaustausch über Angelegenheiten der Klasse und der Schule. Die
erste Klassenpflegschaftssitzung findet zu Beginn eines Schuljahres
statt. Die zweite wird in der zweiten Schuljahreshälfte durchgeführt.
Schulpflegschaft
Die
Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern und berät über alle
wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die
Schulkonferenz richten.
In
der Schulpflegschaft befinden sich die gewählten
Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren VertreterInnen. Hier findet
die erste Sitzung nach der Durchführung der ersten
Klassenpflegschaftssitzungen im Schuljahr statt. In der Schulpflegschaft
werden auch die Elternvertreter für die Schulkonferenz gewählt.
Schulkonferenz
In
die Schulkonferenz werden 6 Elternvertreter aus der Schulpflegschaft
und 6 Lehrerinnen oder Lehrer aus dem Kollegium gewählt. Die
Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Sie berät
und entscheidet in grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule (wie z.B.
der Einführung neuer Unterrichtsformen und Lernmittel, der Arbeit am
Schulprogramm).
Förderverein
Im Förderverein
können alle Eltern für einen Mitgliedsbeitrag von 12,00 Euro im
Schuljahr Mitglied werden. Mit den Geldern des Fördervereins werden die
Wünsche der Schule realisiert - z.B. größere Materialien für den
Unterricht oder Spielgeräte für die Pausengestaltung.