Frau Kerstin Hänsel (Schulleiterin)
GGS Helmholtzstraße
Helmholtzstraße 16 - 18
40215 Düsseldorf - Friedrichstadt
Mo.-Fr. 07.45 - 12.30 & 13.00 - 15.00 Uhr
Schreiben Sie Ihren Text hier
BürgerStiftung Düsseldorf
Gesunde
Ernährung, Sport und vieles mehr...
Seit einigen Jahren kooperieren
wir mit der "BürgerStiftung Düsseldorf - gesund & munter". Diese
hat sich zum Ziel gesetzt, durch gesunde Ernährung und Anreize zu mehr Bewegung
und Sport die körperliche Fitness von Düsseldorfer Grund- und Förderschulen
nachhaltig zu verbessern. Beides soll den Kindern Spaß machen und zur
Selbstverständlichkeit im Alltag werden. Die Bürger Stiftung
Düsseldorf fördert dieses Projekt auch
an unserer Schule mit vielen ehrenamtlichen Helfern. Im Besonderen sind Herr
Heck und Frau Uellendahl zu nennen, die sich in der Durchführung verschiedener Projekte
sehr für unsere Schule engagieren.
Im 1. und im 2. Schuljahr
werden verschiedene Aktionen zum Thema "gesunde Ernährung" -
beispielsweise gesunde Schulbrote und gesundes Müsli selbst zubereitet -
durchgeführt. Im Laufe des 3. und 4. Schuljahres machen die Schüler zusätzlich
den "Ernährungsführerschein". Hierzu werden sie von einer Ernährungsberaterin
während des Unterrichts besucht, die mit den Kindern zum Thema Gesunde
Ernährung (Lebensmittelkunde, Ernährungspyramide, Getreidesorten,…) arbeitet.
Zudem erhalten wir von der
BürgerStiftung Düsseldorf Kleinspielzeuge für die Hofpausen. Diese werden
jährlich erneuert oder ergänzt, so dass unsere SchülerInnen verschiedene
Möglichkeiten erhalten, ihre Pause bewegt zu gestalten.
An unserem Schulfest bringt
sich die Bürgerstiftung ebenfalls seit vielen Jahren mit ein und bereichert es
durch verschiedene Projekte (Bewegungs-Parcours der Sportgeister, Smoothie
Stand, „gesund & munter“ Quiz, Tischtennis mit Borussia Düsseldorf).
Auch längerfristige Projekte
werden von der Bürgerstiftung gefördert, die immer wieder unseren SchülerInnen
zu Gute kommen. Ein Beispiel bildet hier das Grundschulprojekt "Theater der
roten Nasen - Clownschule für Grundschüler". Insbesondere unsere Kinder
mit Zuwanderungsgeschichte wurden durch dieses Projekt gestärkt, denn sie
lernten eine Verständigung ganz ohne Sprachbarrieren - sie konnten Teile ihrer
Persönlichkeit und ihre Gefühle pantomimisch ausdrücken, Sprachgrenzen
überwinden und gewannen so an Selbstbewusstsein, Kreativität, Körpergefühl und
Teamfähigkeit. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Neuhausen,
international bekannt als Pantomime NEMO, wurden die Workshop-Ergebnisse den
Eltern und Mitschülern an unserem Schulfest präsentiert.
Ein weiteres Beispiel eines
längerfristigen Projekts ist die Aufführung des Theaterstücks „Krähe und Bär“ von Martin
Baltscheit. Die SchülerInnen der Klassen 4 durften den Regisseur Bernd Plöger
in einem Besuch vor der Aufführung in der Schule hautnah erleben und wurden von
ihm und seiner Kollegin Gila Becker auf das Stück vorbereitet. Nach dem Besuch
des Theaterstücks durften die SchülerInnen noch Fragen zum Stück stellen.
Jährlich wiederkehrend
unterstützt die Bürgerstiftung auch das Projekt „Bolzplatzhelden“, in dem
SchülerInnen unserer Schule auf dem Fürstenplatz mit Fußballprofis trainieren
dürfen.
Erstmalig im Schuljahr
2015/2016 hat die BürgerStiftung Düsseldorf zahlreiche Federmäppchen
gesponsert, die beispielsweise Kindern aus Flüchtlingsfamilien zugutekommen.
Diese Aktion gibt es weiterhin unter dem Begriff Notgroschen und bezieht sich
auf verschiedenste Materialien, die unsere SchülerInnen für ein erfolgreiches
Lernen in der Schule benötigen.
Für all die vielfältige
Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen möchten wir der Bürgerstiftung ein
ganz herzliches Dankeschön aussprechen.