Für ihren Rundfunkbeitrag 27 durch 18 plus 3 gleich Oberbilk erhielt die ehemalige Klasse 4b der Helmholtzschule unter der Leitung von Frau Nöckel und Frau Düsberg den mit 1.000 Euro dotierten Bürgermedienpreis der Landesanstalt für Medien in NRW. Der Preis wurde am 5.12.2014 im Rahmen einer Feierstunde in der Stadthalle in Mülheim/Ruhr vergeben. Darüber hinaus erhielt die Klasse eine Skulptur und eine Urkunde.Der LfM-Bürgermedienpreis wird für besonders kreative Programmleistungen in den nordrhein-westfälischen Bürgermedien vergeben. Die 27 Helmholtzschüler aus 18 Herkunftsländern hatten sich in unterschiedlichen Darstellungsformen mit verschiedenen Aspekten des Themas Heimat“ auseinandergesetzt. So entstand eine Sendung, die nicht nur hochaktuell und informativ war, sondern die Jury auch in allen formalen Aspekten überzeugt hat.