"24 Kinder der Helmholtz-Grundschule in Düsseldorf-Friedrichstadt mit Wurzeln in über 20 Ländern haben heute den Festbaum der GRÜNEN Fraktion geschmückt - dafür vielen Dank!Sie brauchten nur eine Viertelstunde und der Baum war geschmückt: Eine vierte Klasse der Helmholtz-Grundschule in Düsseldorf-Friedrichstadt hat uns heute im Landtag besucht und den Festbaum der Fraktion mit Selbstgebasteltem geschmückt. Unterstützung erhielten sie dabei vom Fraktionsvorsitzenden Mehrdad Mostofizadeh, der Parlamentarischen Geschäftsführerin Sigrid Beer und der Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik, Andrea Asch. Besonders beeindruckend war für die Abgeordneten, dass diese 24 Kinder Wurzeln in über 20 Ländern haben ein wunderbares Beispiel realer Integration. Zur Belohnung lud die Fraktion die Kinder zu einem Ausflug auf den benachbarten Rheinturm ein."(Quelle: http://gruene-fraktion-nrw.de/aktuell)
Die Partei "Die Grünen" hat unsere Schule in den Landtag eingeladen, um ihren Weihnachtsbaum zu schmücken. Alle Kinder der Schule haben dafür Weihnachts-schmuck gebastelt: Engel, Sterne und Christbaumkugeln.Wir Kinder der Klasse 4a durften dann stellvertretend für die ganze Schule den Landtag besuchen.
Zuerst durften wir im Abgeordnetenraum der Grünen frühstücken. Es gab viele Lecke-reien wie Brötchen, Nutella, Käse, Apfelsaft, Orangensaft und Kakao.Nach dem Frühstück hatten uns die Grünen zu einer Führung in den Plenarsaal eingeladen. Im Plenarsaal diskutieren und beschließen die Politiker alle wichtigen Entscheidungen für Nordrhein-Westfalen.Der Plenarsaal ist sehr groß und es gibt 237 Sitzplätze. Wir saßen auf den Abgeord-netenplätzen der SPD, der CDU, der FDP, der Grünen und der Piraten. Auch die Piraten sind eine Partei. Die Abgeordneten haben aber keine Holzbeine und Augenklappen.
Danach gingen wir alle zum Weihnachtsbaumschmücken. Viele Abgeordnete und Mitarbeiter der Grünen, ein Kameramann und Fotografen waren dabei. Wir wurden gefilmt und fotografiert.Alle Mitarbeiter der Grünen fanden den selbst gebastelten Schmuck wunderschön und bedankten sich bei allen Kindern der Schule.Zum Abschluss gingen wir erschöpft auf den Rheinturm.Es war ein toller Tag im Landtag, den wir so schnell nicht vergessen werden.